Hallo ich habe mir letztens einen Mazda 323 Benziner Baujahr 98
gekauft und wollte fragen was ich jetzt tanken soll da es normales Benzin nicht mehr gibt und im Tankdeckel steht nicht
Mfg
Zum Beitrag | Übersicht Mazda 323 & Mazda 3 Forum
Hallo ich habe mir letztens einen Mazda 323 Benziner Baujahr 98
gekauft und wollte fragen was ich jetzt tanken soll da es normales Benzin nicht mehr gibt und im Tankdeckel steht nicht
Mfg
Hallo liebe Gemeinschaft, bin seit 7 Jahren stiller Mitleser aber heute benötige ich euren Ratschlag bzw. Hilfe!
Seit kurzem habe ich folgendes Problem bei meinem Mazda:
Eckdaten: Mazda 323 S (BA) Limousine, Bj 1997, Benziner, 1.5l, 88 Ps, ca. 200.000km, Katalysator:
Nun zu meinem Problem:
Hatte bis vor kurzem am Endtopf von der Verbindung zum Mitteltopf am Flansch einen Riss beim Konus und dadurch machte der Auspuff ein riesen Konzert (laut).
Habe mir in der Folge einen neuen Endtopf inkl. Dichtring gekauft und montiert aber scheinbar bekomm ich den nicht mehr dicht, hat da jemand Abhilfe? (Dichtring und Endtopf sind beide passend) evtl falsch eingelegt?
zum 2. Fall:
Seit neuesten hat er schon beim ...
Einen Gruß in die Runde. Bin neu hier im Mazda Forum und habe eine Frage an euch.
Meine Zugehfrau hat sich von gut 2 Jahren einen Mazda 323 BJ Limousine mit Automatikgetriebe gekauft, bei einer Laufleistung von 259.000 km. Der Wagen hat jetzt 280.230 km auf dem Tacho. Bordbuch fehlt, naürlich kein Scheckheft, und auch keinerlei Hinweise auf die Fahrzeugwartung zuvor. Wir gehen davon aus, daß es sich um den ersten Motor und das erste Getriebe handelt. Steuerriemen und diverse Fahrwerksteile wurden nach dem Kauf erneuert.
Habe heute mal in einer Hinterhofgarage den Wechsel des Getriebeöls veranlaßt und wir sind der Empfehlung gefolgt, zunächst nur einen ersten Getriebeölwechsel m...
Hallo allerseits,
ich habe leider Feuchtigkeit im Gehäuse des rechten Scheinwerfers. Ist mir völlig schleierhaft, wie das zustande gekommen ist. Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte? Ich habe bereits überprüft, ob evt. irgendwo undicht ist, aber Fehlanzeige. Alle Dichtungen sehen noch ziemlich gut aus. Ich sehe auch keine Beschädigung des Gehäuses von außen.
Wie kriege ich das wieder trocken?
Man kommt ja ins Innere ziemlich schlecht rein, zB mit Staubsauger o. Ä.!
Danke im Voraus.
Guten Tag zusammen,
ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Seit geraumer Zeit lässt sich der Mazda 3 immer schlechter öffnen bzw. schließen mittels Funkfernbedienung.
Die Batterie ist bereits gewechselt, aber der Empfang scheint suboptimal zu sein.
Egal ob von der Seite, hinten, vorne oder im Auto, mal geht es, mal nicht und mal muss ich einen Regentanz aufführen.
Selbst öffnen und schließen mit dem Schlüssel im Zündschloss half nicht.
Hat da jemand einen Tipp, ist ggf. die Fernbedienung hinüber oder kann man die Verbindung dazwischen neu erlernen?
Hallo,
ich habe die Nacht nicht geschlafen und war hundemüde und konnte mich nicht konzentrieren, wollte aber vor dem Schneefall morgen noch die Batterie wechseln, da sie verbraucht war.
Ich war mir sicher, dass ich sie richtig einbaue, war aber leider nicht der Fall.
So habe ich den Plus an den Minuspol angeschlossen und umgekehrt.
Mein Auto war darüber gar nicht begeistert und beschloss den Dienst vollkommen einzustellen.
Genauer:
Ich habe nachgesehen. Die Hauptsicherung ist durchgeschmort.
ich bekomme die erst aber am Montag, weil sie in keinem Laden vorrätig war.
Was kann dadurch noch alles zerstört worden sein?
Ist die Batterie auch hin oder kann ich sie noch benützen?
Ich bin normal nicht so ei...
Guten Tag,
Ich hab da ne kleine Frage an euch. Hab mir vor kurzem mein erstes Auto gekauft und dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen:
Wenn der Motor im Leerlauf oder mit wenig Gas unterwegs ist, also die Drehzahl sehr niedrig ist, fängt er an zu ruckeln und das so lange, bis man wieder Gas gibt, dann beruhigt er sich wieder. Dass der Fehler in der Zündanlage zu suchen ist habe ich schon herausfinden können. Meine Frage an euch ist nun, ob das vielleicht charakteristisch für eine bestimmte Sache (Spule, Kerzen, etc.) ist, sodass ich mir das selbst besorgen und austauschen kann. Als Azubi muss man ja schließlich sparen wo man kann
Vielen Dank im Voraus schon mal!
Hallo Leute....
Wollte bei meinem M3 BK Bj.2006 den Motor für die Elektrische LWR einbauen, da bei meinem keine vorhanden waren, nun hab ich das problem das ich dieses Plastik nicht abbekomme wo man den Motor rein steckt. Hätte vl. von euch jemand eine Idee. Gab es den Mazda 3BK ohne elektrische LWR auch??
Servus zusammen,
Mein Problem ist für mich nicht eindeutig definierbar bzw. ich hab keinen Plan woran es liegt. Das Problem betrifft hauptsächlich den zweiten Gang, also ich vom ersten in den zweiten Gang hochschalte, dass sich das Auto bzw. das Einkuppeln ruckelig anfühlt. Ist schwer zu erklären, es funktioniert halt nicht immer butterweich wie es eigentlich sein sollte, oder wie es beim Kauf war. (3er G165 2017, gekauft nagelneu 07/2017 mit 0 Km, aktuell ~8500Km)
Ab und zu ist auch der erste Gang betroffen, wobei der zweite Gang weit aus öfter betroffen ist.
Alle anderen Gänge lassen sich butterweich schalten.
Ich habe das oftmals auftretende Ruckelproblem vom ersten in den zweiten Gang zu ...
Mit schweren Herzen wird sich wahrscheinlich der Gemeinsame Weg von mir und meinem treuen Weggefährten trennen.
Mazda 3 BK Bj. 10/2008 // ca. 96.000 Km
Ich warte noch auf die Rückmeldung vom Gutachter, aber die Spaltmaße lassen nichts gutes erhoffen ;(
Im Anhang lade ich mal ein paar Bilder meines Freundes hoch.
Jetzt hoffe ich natürlich nicht "nur" auf Beileidsbekundungen sondern auch auf Hilfe.
Unfallschäden hatte ich ja nun leider schon einige aber einen der gleich mein Auto ins Jenseits schickt noch nie.Eventuell könnt ihr mir mit Rat zur Seite stehen was jetzt auf mich zu kommt und was ich tunlichst vermeiden sollte.Sollte der schlimmste Fall eintrete...
Weiß jemand von euch was diese Fehlermeldung heist "U0073" Steuermodul Kommunikations-Bus Aus
seit einiger zeit brennen alle 5wochen eine der abblendlichter durch...
lichtmaschinenspannung an batterie beträgt 14,4 V...
normal ?
mazda 3 BK 1.6 benziner bj.2005
Mahlzeit Leute,
Seit knapp 4 Monaten besitze ich einen Mazda 3 Skyactive Baujahr 2014. könnt ihr mir sagen wie ich mich mit dem WiFi verbinden kann. (Besitze ein IPhone 7). Habe iwas von Nokia HERE und einem Abo für die online Dienste und Hotspot bzw Wlan Stick gelesen.
Grüße
Guten Abend liebes Mazda Forum
Ich würde mich für den 3er Mazda G-100 Attraction Facelift interessieren. Gibt es bekannte Kinderkrankheiten zu dem Motor?
Ich fahre derzeit noch den E90, der mir aber leider laufend sehr kostenspielige Probleme macht Und daher denke ich ernsthaft über einen Wechsel nach.
Hey Leute,
Habe einen Mazda 3 Skyactive 2.2 und bin am überlegen dem guten einem Chip verpassen zu lassen. Hat schon jemand Erfahrungen gemacht in dem Bereich? Was bringt so ein Chip beim Spritverbrauch? Und ist es Überhaupt sinnvoll wegen bestimmter Teile(Motor etc.)?
Grüße
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit dem Mazda 3 BK 1,6l 105 PS, BJ '05 meiner Freundin. ABS-und ESP-Lampe gingen an, daraufhin sind wir zum Freundlichen auslesen gefahren. ABS Sensor vorne links war die einzige Fehlermeldung. Also hab ich einen neuen Sensor gekauft und eingebaut, der Fehler ist aber nicht verschwunden, trotz Zurücksetzen durch Batterie abklemmen über 3h und Kontrolle des Einbaus. Der Sensor sitzt fest und richtig an seiner Stelle, Anlagefläche habe ich auch gereinigt.
Was kann es noch ausser dem Sensor sein? Steuergerät würde einen anderen Fehler werfen, oder? Wie verläuft das Kabel vom Sensor weiter Richtung Fahrzeug, und wie wird die Raddrehzahl ab...
Hallo,
an sich würde ich es nicht unbedingt als großen Mangel bezeichnen, der softwareseitig ohnehin nicht groß behoben werden kann als nur wieder eine neue Version aufzuspielen, aber ich wollte einfach mal interessehalber fragen, ob dieses Phänomen auch bei anderen Mazda- Fahrern auftritt:
Bei den derzeitigen Temperaturen von weniger als -10 °C stürzt das MZD Connect nach dem Start mehrmals ab bis es sich nach 2-3 Bootvorgängen gefangen hat und danach einwandfrei funktioniert - genauso wie bei höheren Temperaturen. Lediglich bei vorschnellen Eingaben oder Lesefehlern von CDs ist es bisher zweimal vorgekommen, dass wir das System zurüc...
Hallo Zusammen,
wir brauchen eure Hilfe.
Am Montag Morgen als es in der Nacht so kalt war, ist meine Freundin mit ihrem BK auf der Autobahn liegen geblieben.
Diagnose: Kraftstofffilter versulzt.
Da wir ADAC+ Mitglieder sind haben wir uns auch gleich abschleppen lassen und den Reparaturauftrag im Austausch für einen gratis Mietwagen gegeben.
Jetzt ists leider so dass das Auto seit der Reparatur nicht mehr anspringt da die Wegfahrsperre nicht raus geht.
Die Diagnose: Keine Kommunikation zwischen Wegfahrsperre und Schlüssel? Was könnte das sein?
Da die ADAC Werkstatt nicht mehr weiter weiß wollen Sie das Auto jetzt zu Mazda bringen.
Wie verhält sich das mit den Kosten? Der ADAC-Mitarbeiter hat ...
Servus,
Unser 3er G165 von 07/2017 läuft egal ob Sommer oder Winter immer die ersten 30-40 Sekunden mit erhöhter Drehzahl ~1500 U/Min „warm“, bis sie dann je nach Außentemperatur abfällt. Die Frage die sich mir stellt ist, ob ich immer im Stand warten soll bis die Drehzahl fällt und erst dann los fahren soll (so habe ich es bisher gemacht), oder ob ich direkt los fahren sollte/kann (Drehzahl bleibt dann trotzdem erhöht und fällt ab), oder ob man es vom Freundlichen „weg machen“ lassen kann?!
Wie sind eure Meinungen darüber ?
Hallo Zusammen,
will demnächst meine Bremsen komplett wechseln. Es gibt mittlerweile so viele Hersteller, dass ich mich noch nicht entscheiden konnte. Könnt Ihr mir eure Erfahrungen kurz mitteilen?
Ich danke im Voraus.