Yokohama - Wer gern Sushi essen möchte, kann sich frischen Fisch, Algenblätter, feinen Reis und Sojasauce kaufen und drauflos basteln. Er kann auch eine mehrjährige Ausbildung zum Sushimeister absolvieren. Aber warum das Sushimachen nicht einfach den Fachleuten überlassen und essen gehen?
Das beschreibt ganz gut, wie der neue Mazda3 zum Hybridantrieb kam. Von Verbrennungsmotoren versteht Mazda viel, von Hybrid aber noch wenig. Im Prius-Land Japan ein echtes Erfolgshindernis. Deshalb kauft sich Mazda die schnelle Lösung statt lang eine eigene zu entwickeln, und verwendet in Lizenz das Toyota-Hybridsystem.
Skyactiv für Axela
Statt Toyotas 1,8-Liter-Motor kombiniert Mazda das robuste ...
Zum Artikel | Übersicht Fahrbericht